Erzähl mir mal was über Hypnose!

25.5.2021

Das ist eine sehr schöne Aufforderung, weil ich es liebe mit Hypnose zu arbeiten und ich liebe es auch selber in Trance zu sein.

Aber wo fange ich da an….es gibt so unheimlich viel darüber zu erzählen.

Nun, dann starte ich mal so:

Einige meiner Klienten sagen: es ist immer so schön Ihre Stimme zu hören. Und damit meinen sie in aller Regel nicht meine Alltagsstimme. Sie sagen auch: Ihre Stimme beruhigt mich, trägt mich und gibt mir Wärme und Zuversicht. Und dabei sprechen sie von meiner Hypnosestimme. Was ist das besondere an der Hypnosestimme? Es ist ihr Klang, ihr Rhythmus und die Sprache selber, die freier und blumiger ist als im Alltag.

Diese Art des Sprechens kann es dem Menschen sehr viel einfacher machen sich in Trance gleiten zu lassen. Er wird mit dem permanenten plätschernden Strom der Stimme mitgenommen. Man könnte es ein wenig mit dem Eintauchen ins Wasser vergleichen, das sanft geschieht. Erst wird alles mehr und mehr vom Wasser umspült, bis dich das Wasser schliesslich ganz trägt.

Sich in diesen speziellen Zustand zu begeben, ist eine Fähigkeit jedes Menschen, bei manchen ist sie ausgeprägter bei anderen weniger ausgeprägt. Aber das spielt keine Rolle. Für die meisten ist dieser Zustand sehr angenehm. Man schwebt irgendwo zwischen Alltagsbewusstsein und Schlaf, ist sich selbst nahe und spürt eine andere Intensität der Gefühle, viele Dinge sind plötzlich klarer und es ist auch viel mehr möglich an Ideen, Erlebnissen und Lösungen. Das kann sehr faszinierend sein.

Alle die, die Hypnose schon einmal tatsächlich erlebt haben, brauchen normalerweise keine Beweise, dass es den Zustand gibt und dass er nicht eingebildet ist. Aber es ist trotzdem interessant zu wissen, dass man im EEG (Hirnstrommessung) den Zustand auch erkennen kann. Da das Wellenmuster (alpha Wellen) sich deutlich vom Wellenmuster des Wachbewusstseins (beta Wellen) und auch vom Schlaf (delta und theta Wellen) unterscheidet.

 

26.5.2021

Und was passiert dann, wenn man sich in den Zustand der Trance hineingleiten lässt?

Es passiert erstaunlicherweise genau das, was zu dir passt, was dich ausmacht und was in dem Moment für dich am sinnvollsten ist. Das heißt du wirst die Dinge auf deine eigene Art und Weise, die einzigartig ist, wahrnehmen. Bei manchen Menschen erfolgt das mehr über innere Bilder, andere spüren vermehrt im Körper, wieder andere erleben es über Farben oder über Gefühle, bei anderen steht das innere Hören mehr im Vordergrund.

Und das coole daran ist, es gibt weder richtig noch falsch. Das heißt auch, dass du dich nicht abmühen musst. In der Hypnose passiert genau das und so viel, wie im Moment für dich gut und wichtig ist. Du kannst immer davon ausgehen, dass dein Unbewusstes genau weiß, was du brauchst und wo es lang geht, darauf kann man sich sehr gut verlassen.

So ist der Therapeut/die Therapeutin eigentlich nur jemand, der dich begleitet und dir an schwierigen Stellen die Hand reicht, damit du auf dem holprigen Pfad weiterkommst. Denn die Lösung liegt immer in dir, auch wenn man es sich manchmal fast nicht vorstellen kann.

 

Es ist sehr wichtig, dass dir der Therapeut oder die Therapeutin auch sympathisch ist und dass du ihm/ihr vertrauen kannst. Aber das ist ja selbstverständlich. Um bei dem Beispiel von vorhin zu bleiben, es ist dein Weg und deine Lösung, aber wenn man eine Wanderung macht, ist man auch lieber mit jemandem unterwegs, den man mag. Und wenn du mal kurz nach der Hand greifst, um leichter über einen Stein zu klettern, ist es von Vorteil, wenn dich jemand begleitet, der weiß, wie man die Hand am besten reicht.

Und das coole und auch für mich beglückende bei solchen Hypnosen, in denen es um mehr geht als einfach nur um Entspannung, ist, welche wunderbare Wendungen und Lösungen es oft gibt, die ich selber nie so vorausgesehen hätte. Und deshalb: Danke an die Weisheit des Unbewussten jedes einzelnen Menschens!

 

 31.5.2021

Was macht man da genau? Bin ich total weggetreten?

Erstmal muss ich vielleicht erwähnen, dass es verschiedene Tiefen der Trance gibt. Wenn man therapeutisch arbeitet, ist es oft sinnvoll, dass man schon etwas tiefer aber nicht zu tief in Trance geht.

Aber darum musst du dich zum Glück nicht kümmern. Der Therapeut schaut, wie er dir helfen kann, in eine gute Tiefe zu kommen.

Nicht zu tief bedeutet auch, dass dein Bewusstsein noch mitbekommt, was gerade in dir passiert, welche Bilder zum Beispiel auftauchen und dass du auch mit dem Therapeuten kommunizieren kannst, wenn du das möchtest.

Sehr tief in Trance zu sein, erleben die Menschen oft ähnlich als hätten sie geschlafen. Auch eine sehr tiefe Trance kann wunderbare Effekte haben, aber eben es ist meist hilfreicher, wenn man sich an die Dinge in etwa erinnert.

Es gibt viele Möglichkeiten wie man in der Hypnose vorgehen kann.

Es ist wunderbar mit Bildern, Analogien und Geschichten zu arbeiten, in denen der Klient sich und sein Situation wiederfinden kann.

Es kann aber auch ganz konkret sein, indem man sich in der Hypnose der Vergangenheit zuwendet und dort ein bestimmtes Ereignis bearbeitet, das unangenehme Auswirkungen auf die momentane Situation hat. Das Erleben der damaligen Situation in Hypnose, unterscheidet sich dabei oft stark von dem Erleben, wenn man im Wachbewusstsein nur davon erzählt.

Man kann ganze Reisen durch den Körper unternehmen, was sehr hilfreich sein kann, wenn es um ein medizinisches Problem geht.

Es lässt sich auch mit den unterschiedlichen Anteilen von einem selbst Arbeiten. Das kennt ja sicher jeder von uns, wenn es innerlich Diskussionen gibt. „Einer“ zählt auf, warum das jetzt gut ist, dies und das so und so zu machen, während es dann auch „einen“ Bedenkenträger gibt oder einen Miesmacher. Und manchmal gibt es noch „viel mehr“, die da mitreden. Und so kann man auch diese ganze Kabinett für sich nutzen, wo jeder mal zu Wort kommen darf und wo dann eine Lösung entsteht, die für alle akzeptabel ist.

Es lässt sich auch mit körperlichen Phänomenen ganz wunderbar arbeiten, denn der Körper kann in Hypnose anders wahrgenommen werden, als im Alltag.

Ganz allgemein lässt sich das vielleicht so ausdrücken: durch Hypnose entsteht eine neue Sicht auf die Dinge und die Gefühle werden neu sortiert. Du kommst an deine Ressourcen und entwickelst wenn es sein muss ungeahnte (Super-)Kräfte.

 

Weiter
Weiter

Total alleine- wie Hypnose hilft